Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Logo Schütz-Jahrbuch
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Einreichungen
    • Redaktion
    • Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
    • Kontakt
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 16 (1994)

Bd. 16 (1994)

					Ansehen Bd. 16 (1994)

Enthält neben Freien Beiträgen die Vorträge und Referate des Symposiums Marburg 1993.

DOI: https://doi.org/10.13141/sjb.v1994
Veröffentlicht: 2017-09-01

Komplette Ausgabe

  • PDF

Titel

  • Titelseite

    • PDF
  • Impressum

    • PDF
  • Inhalt

    • PDF

Vorträge und Referate des Symposions Marburg 1993

  • Musik von Schütz im Spiegel der Rhythmik

    Wilhelm Seidel
    7-25
    • PDF
  • Der tönende Sarg. Heinrich Schütz' "Musicalische Exequien" im Ereigniszusammenhang eines Fürsten-Todes

    Gerhart Pickerodt
    27-37
    • PDF
  • Schütz' "Musicalische Exequien". Die kompositorische Disposition der "Sarginschriften" und ihr liturgischer Kontext

    Sabine Henze-Döhring
    39-48
    • PDF
  • Orpheus oder Assaph? Bemerkungen zum biographischen Informationswert und zur ästhetischen Interpretationskraft der Epicedien auf Heinrich Schütz und dessen Familienmitglieder

    Jörg Jochen Berns
    49-66
    • PDF
  • Beobachtungen zur Passionsthematik im italienischen geistlichen Madrigal

    Lothar Schmidt
    67-84
    • PDF

Freie Beiträge

  • Zur Vorgeschichte zweier Werke von Heinrich Schütz : "Ist nicht Ephraim mein teurer Sohn" (SWV 40) und "Siehe, dieser wird gesetzt zu einem Fall" (SWV 410)

    Werner Breig
    87-98
    • PDF
  • "Sonet vox tua in auribus meis" : Song of Songs Exegesis and the Seventeenth-Century Motet

    Robert L. Kendrick
    99-118
    • PDF

Anhänge

  • Zusammenfassungen (deutsch, englisch, französisch, italienisch, schwedisch)

    - --
    119-127
    • PDF
  • Anzeigen

    - --
    • PDF

Beitrag einreichen

Beitrag einreichen

Sprache

  • Deutsch
  • English

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

Hosting und technische Betreuung durch die SLUB Dresden.

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.